Sanktionslistenprüfung online durchführen
Unser Tool für Ihre Sicherheit
Kostenlose, unverbindliche FREEMIUM-Version
Täglich aktualisierte Daten
15 internationale Sanktionslisten (inkl. Russland-Embargos)
Intelligente Trefferfindung
Automatische Dokumentation aller Prüfereignisse
Sanktionslistenprüfung online durchführen
- Kostenlose, unverbindliche FREEMIUM-Version
- Täglich aktualisierte Daten
- 15 internationale Sanktionslisten (inkl. Russland-Embargos)
- Intelligente Trefferfindung
- Automatische Dokumentation aller Prüfereignisse
Die Tool-Funktionen
Online-Sanktionslistenprüfung einfach gemacht
Arbeitsvorrat
Behalten Sie alle Sanktionslistenprüfungen im Blick: Die Übersicht listet Ihnen alle Prüfvorgänge mit Treffern zu sanktionierten Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die noch bearbeitet werden müssen. So einfach geht Compliance-Screening!
Einzelprüfung
Prüfen Sie einzelne Geschäftskontakte manuell und entscheiden Sie selbst über mögliche Treffer: Sind es sanktionierte Personen oder Organisationen? Oder handelt es sich um eine Namensähnlichkeit und damit ein falsch-positives Ergebnis für die Whitelist?
Dateiprüfung
Als Unternehmen sollten Sie regelmäßig alle Ihre Geschäftsbeziehungen auf potenzielle Treffer in den Sanktionslisten prüfen. Unser Online-Tool ermöglicht es, ganze Datensätze zu Ihren Geschäftspartnern immer wieder automatisiert prüfen zu lassen.
Prüfprotokolle
Führt der Abgleich der Geschäftskontakte mit den Sanktionslisten zu einem Treffer, sind weitere Schritte nötig. Zuständige Behörden müssen kontaktiert werden. Unser Online-Tool dokumentiert alle Prüfprotokolle für spätere Audits in einer Übersicht.
Die Vorteile unseres Online-Tools
Meistern Sie Compliance-Hürden sicher und einfach!

Schnell und einfach
Jederzeit Sanktionslistenprüfungen online durchführen – das geht mit unserem Tool.
Made in Germany
Unser Online-Tool bietet Ihnen zuverlässige Qualität – selbst in der Gratis-Version.
Wir geben keine Daten weiter und nutzen geprüfte Rechenzentren – für Ihre Sicherheit.
Kompatible Anwendung
Browser-unabhängig nutzbar

Chrome

Edge

Opera

Safari

Mozilla Firefox
Die Darstellung für Mozilla Firefox ist nicht optimiert
FAQ
Häufige Fragen
Sanktionslistenprüfung – wer ist verpflichtet?
Laut EU-Verordnungen und AWG sind Geschäftsbeziehungen mit Personen, Unternehmen oder Organisationen verboten, die auf einer Sanktionsliste aufgeführt werden. Das bedeutet u.a.: kein Abschluss von Verträgen, keine Transaktionen von Geld, kein Bereitstellen von Vermögenswerten wie Immobilien und anderen wirtschaftlichen Ressourcen. Für die Ermittlung von sanktionierten Entitäten in den eigenen Geschäftskontakten ist zwingend eine regelmäßige Sanktionslistenprüfung nötig.
Deshalb sollte jedes Unternehmen, das in der EU ansässig oder in der EU wirtschaftlich tätig ist, Sanktionslistenprüfungen online durchführen. Das gilt nicht nur für exportierende Unternehmen, sondern auch solche, die nur in Deutschland Geschäfte machen!
Wie funktioniert die Online-Sanktionslistenprüfung?
Sie möchten Ihre Sanktionslistenprüfung online durchführen? Dann nutzen Sie unser Tool – der Prozess ist schnell und einfach:
- Online registrieren
- Funktionen in der virtuellen Tour kennenlernen und testen
- Sanktionslisten manuell prüfen oder Datensätze für automatische Prüfungen hochladen
- Treffer auf Sanktionslisten verwalten und bearbeiten
- Prüfprotokollierung nutzen
Wo erhalte ich mehr Informationen zum Thema Sanktionen und Sanktionslisten?
Besuchen Sie hierzu unsere Informationsseite zu den Sanktionslisten.
Wie eine Sanktionslistenprüfung durchgeführt wird, erfahren Sie auf unserer Anleitungsseite.
Warum ist es sinnvoll, mit unserem Tool Sanktionslisten zu prüfen?
Als Unternehmen sollten Sie sicherstellen, dass keine Ihrer Geschäftskontakte auf der Liste sanktionierter Personen und Organisationen steht. Eine Missachtung führt nicht nur zu Imageschäden, sondern wird auch mit Strafen geahndet. Die Sanktionslistenprüfung stellt Unternehmen jedoch regelmäßig vor eine große Herausforderung: Neben einer ganzen Reihe von EU-Verordnungen gibt es noch viele weitere Sanktionslisten, die alle beachtet werden müssen. Das setzt nicht nur eine umfassende Schulung voraus, sondern beansprucht auch viel Zeit und Nerven. Mit unserem Online-Tool:
- greifen Sie immer auf die aktuellsten Varianten der Sanktionslisten zu.
- gewährleisten Sie, dass alle Ihre Geschäftsbeziehungen legal und sicher sind.
- sparen Sie viel Zeit- und Kostenaufwand, indem Sie Prüfungen automatisiert durchführen lassen.
Welche Sanktionslisten beinhaltet die Online-Prüfung?
Folgende Sanktionslisten sind enthalten:
- EU_CFSP: Consolidated list of persons, groups and entities subject to EU financial sanctions
- GB_HMT: Consolidated list of Financial Sanctions Targets in the UK
- US_SDN: Specially Designated Nationals And Blocked Persons List
- US_DPL: Denied Persons List
- CH_SECO: Consolidated List
- EU_IRAN: Iran Embargo
- US_EL: Entity List
- US_UL: Unverified List
- US_NPL: Nonproliferation List
- US_NONSDN: Consolidated Sanctions List
- US_LADP/LSDP: List of Administratively/Statutorily Debarred Parties
- JP_METI: End User List
- EU_RUSD: Russland Embargo: Dual-Use-Güter
- EU_RUSK: Russland Embargo: Kapitalmarkt
Welche Internet-Browser sind geeignet?
Mit unserer Anwendung können Sie in jedem gängigen Browser eine Sanktionslistenprüfung online durchführen.
Achtung: Im Mozilla Firefox Browser kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Unsere Modelle im Überblick
Preise
FREEMIUM
Kostenlos Basic-Funktionen nutzen- Inkl. 50 Adressprüfungen im Jahr
- Risikolos testen
- Dauerhaft kostenlos
- Keine versteckten Kosten
- Volle Transparenz
S-Paket
- Inkl. 1.000 Adressprüfungen im Jahr
- Jede weitere Prüfung 0,075 €
M-Paket
- Inkl. 10.000 Adressprüfungen im Jahr
- Jede weitere Prüfung 0,03 €
L-Paket
- Inkl. 100.000 Adressprüfungen im Jahr
- Jede weitere Prüfung 0,0135 €
XL-Paket
- Inkl. 1.000.000 Adressprüfungen im Jahr
- Jede weitere Prüfung 0,0045 €
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Die Zahlung erfolgt jährlich auf Rechnung zu Beginn der Abrechnungsperiode.
Mindestvertragslaufzeit sind 12 Monate (bei kostenpflichtigen Paketen). Vertragsverlängerung um 12 Monate, sofern keine Kündigung erfolgt.
Mehr Infos zum Thema Sanktionslisten
Die häufigsten Fragen zur Sanktionsliste
Erfahren Sie hier alles zu den Sanktionslisten.
Sanktionslistenprüfung
Egal ob Sie im Export oder Import tätig sind, oder über keinen Außenhandel verfügen – Sanktionslistenprüfungen sind unerlässlich. Wir erklären Ihnen, wie die Prüfung funktioniert.
E-Book Sanktionslistenprüfung
Lesen Sie in unserem kostenlosen E-Book-Leitfaden alle wichtigen Infos rund um Sanktionslisten und Geschäftspartner-Screening nach.
